CorporateStress Training

Corporate Stress Training

Stress an sich ist nichts Negatives, sondern kann die biologische Stressreaktion des Körpers auch positiv genutzt werden. In meinem konzipierten Training geht es darum

Corporate Stress Training 02 (1)

Das CorporateStressTraining basiert auf meiner grundsätzlichen Überzeugung, dass wir, wenn wir etwas in unserem Leben verändern wollen, an uns gesamtheitlich arbeiten müssen. In meinem Training werden deshalb alle drei Ebenen sowohl mental, körperlich als auch das Herz berücksichtigt.

Jedes Unternehmen ist anders und folgt den eigenen Gesetzmäßigkeiten. Ein CorporateStressTraining besteht aus Modulen, welche vorab nach einem Beratungsgespräch individuell ausgewählt werden können. Dabei schauen wir genau hin und fragen nach – Wo sind die aktuellen Herausforderungen? Was soll durch das Training erreicht werden? Die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Unternehmens und der Mitarbeiter können so Berücksichtigung finden und ihr Unternehmen und die Mitarbeiter effizient unterstützt werden. 

 

Das individuell zusammengestellte Corporate Stress Training

Die 9 Module sind

Modul WISSEN – Modul STATUS QUO – Modul DIGITAL MINDFULLNESS – 
Modul ZEITMANAGEMENT – Modul MIND – Modul RELAX – Modul RESILIENZ – 
Modul RELAXED IM TEAM – Modul POLYVAGAL THEORY

Modul WISSEN

Die Dinge zu verstehen ist für uns Menschen wichtig, da wir nur dann etwas verändern können, wenn wir es auch verstehen können.

Modul STATUS QUO

Anhand von Tests lernen die Mitarbeiter sich und ihre Situation besser kennen.

Modul DIGITAL MINDFULNESS

Dieses Modul bezieht sich auf die achtsame Nutzung digitaler Technologien. Es wird das Bewusstsein für die Auswirkungen von Technologie auf unser tägliches Leben geschärft.

Modul ZEITMANAGEMENT

In diesem Modul geht es darum eine effiziente Nutzung der eigenen Zeit zu finden und seine eigenen Zeitfresser kennenzulernen.

Modul MIND

In diesem Modul geht es um die Macht unserer Gedanken. Es soll Bewusstsein für die eigenen Gedanken geschaffen werden.

Modul RELAX

In diesem Modul geht es darum, einen Überblick über körperliche Entspannungsmethoden zu bekommen und manche davon auch gleich auszuprobieren.

Modul RESILIENZ

Warum gelingt es manchen Menschen und Organisationen, aus Krisen und Phasen hoher Belastungen gestärkt hervorzugehen und warum zerbrechen andere förmlich an diesen Herausforderungen?

Modul RELAXED IM TEAM

In diesem Modul geht es darum aufzuzeigen, dass das Miteinander im Team wichtig ist für ein stressfreies Arbeitsumfeld und damit auch für jeden Einzelnen und den gemeinsamen Arbeitserfolg.

Modul POLYVAGAL THEORY

Die Polyvagaltheorie hilft dabei eine sichere Basis in sich selbst zu finden, um Ziele und Träume verwirklichen zu können.

Corporate Stress Vortrag

1,5 Stunden 
Sie möchten für sich und ihre MitarbeiterInnen Impulse setzen! Der Vortrag umfasst das Wichtigste in Kürze. Stress und Resilienz Verstehen – Aha-Erlebnis! – Sich selbst sehen – Einen positiven Umgang mit Stress finden! – Anstoß zur Veränderung! 
Auch der Corporate Stress Vortrag wird vorab thematisch abgestimmt.

Warum ein CorporateStressTraining?

„Clients do not come first. Employees come first. If you take care of your employees, they will take care of the clients.“ (Richard Branson) 

Die Basis eines jeden erfolgreichen Unternehmens sind positive, gesunde und zufriedene MitarbeiterInnen, die sich mit ihrem Arbeitgeber identifizieren und hinter ihm stehen.
Ein CorporateStressTraining erweitert das Wissen und den Handlungsspielraum, um im Leben, im Team und im Unternehmen einen positiven Umgang mit Stress zu finden. Arbeitgeber, welche auf ihre Mitarbeiter schauen, bekommen dies auch wieder zurück.
Das Training der Mitarbeiter zu einem positiven Umgang mit Stress führt langfristig durch weniger Krankenstände und geringere Fluktation zu einem viel höheren return of investment.
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig gute Mitarbeiter nicht zu verlieren. Unternehmer, die in das Wohl ihrer Mitarbeiter investieren, können Top-Talente langfristig halten und anziehen. 

Warum ein CorporateStressTraining

Was ist Stress? Positiver vs. negativer Stress? Ist Stress hausgemacht? Körperliche Stresssymptome erkennen und verstehen. Die biologische Stressreaktion fight or flight.  Einen positiven Umgang mit Stress erlernen. Wo kann man etwas verändern und wo nicht? Verantwortung übernehmen! Warum und wann ist Akzeptanz wichtig? Warum ein gutes Stressmanagement allein nicht ausreicht? Welche Rolle spielen die individuellen Stressverstärker?

Wo stehe ich und wie ticke ich? Welches sind die eigenen Stressoren? Welches sind die inneren Antreiber?Bin ich Burnout gefährdet oder habe ich womöglich schon eines? Welche Ressourcen habe ich? Inkl. Analyse und Nutzung der Ergebnisse als Beginn etwas zu verändern

Wie können wir ein Gleichgewicht zwischen der digitalen Welt und dem persönlichen Wohlbefinden finden? Achtsame Nutzung digitaler Kommunikationsmittel. Etablierung von Grenzen für die Nutzung digitaler Geräte und Technologien. Was ist ein Zoom-Fatigue und mit welchen Methoden kann man ihm entgegenwirken? Vorstellung von Methoden achtsamer Nutzung digitaler Kommunikationsmittel, welche in anderen Unternehmen bereits erfolgreich Anwendung finden.

Wie finde ich einen souveränen Umgang mit der Zeit? Setzen von Prioritäten!Persönlichkeit und Zeitdruck (Test) Welche Fallen dazu führen, dass zu viel Arbeit oder zu viel Termine angenommen werden. Zeitrespekt.Eisenhower und Pareto Prinzip. Die 1 % Methode.

Es geht darum zu verstehen, dass man sich seine eigene Realität selbst erschafft. Ob du glaubst, du kannst es, oder ob du glaubst du kannst es nicht – du hast immer recht. (Henry Ford)Die Zukunft gehört jenen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben. (Eleonore Roosevelt)Woher kommen unsere Gedanken – sind sie immer wahr?Aus dem Teufelskreis der hinderlichen Gedanken kommen! Übungen, um negative Gedanken loszuwerden. Perspektivenwechsel. Transformation hinderlicher Gedanken!Welches sind unsere innerlichen Stressverstärker? Wie geht man mit diesen um? Loslassen von stressverursachenden Glaubenssätzen! Zusammenhang zwischen Gedanken und Gefühlen Weshalb uns manches einfach egal sein sollte! Endlich abschalten können!Verbindung zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein herstellen!

Es geht darum einen herauszufinden, welche Technik für einen selbst die Richtige sein könnte und das Spektrum dabei zu erweitern. Auch geht es darum aufzuzeigen, weshalb es manchmal eben nicht einfach ist sich zu entspannen und einfache Tricks zu lernen wie auch der größte Entspannungsphobiker einmal einfach relaxed sein kann.
Wie funktioniert Entspannung? Zusammenhang zwischen Körper und Geist (Embodiment).
Warum ist unser Atem wichtig für Entspannung? Achtsames Atmen! Atemübungen zur Entspannung. 

Weshalb spielt Resilienz eine Rolle bei der individuellen Stressbewältigung?Welches sind die 7 Resilienzfaktoren?Wo steht jeder mit seiner persönlichen Resilienz? Resilienz Test!Übungen, um die eigene Resilienz zu verbessern und zu stärken!Was ist Teameresilienz – wie können wir diese verbessern – wo sind Mängel?hen Wohlbefinden finden? Achtsame Nutzung digitaler Kommunikationsmittel. Etablierung von Grenzen für die Nutzung digitaler Geräte und Technologien. Was ist ein Zoom-Fatigue und mit welchen Methoden kann man ihm entgegenwirken? Vorstellung von Methoden achtsamer Nutzung digitaler Kommunikationsmittel, welche in anderen Unternehmen bereits erfolgreich Anwendung finden.

Was können wir als Team verändern und verbessern, um weniger Stress zu haben?
Wie gehen wir miteinander um? Welche Fehlerkultur haben wir? Vorstellung positiver Fehlerkultur und warum ist diese so wichtig?
Wie kommunizieren wir miteinander? Wie gehen wir mit Konflikten um?
Strategien zur Förderung einer positiven Arbeitskultur
Weshalb spielt die Polyvagal Theory in den zwischenmenschlichen Beziehungen eine Rolle und welche?

Die Polyvagaltheorie erklärt intuitiv nachvollziehbar, wie es uns möglich ist direkt mit unserem autonomen Nervensystem arbeiten zu können, um aus Stressreaktionen herauszukommen, gefühlte Sicherheit zu finden und auf diesem soliden Fundament nachhaltige Veränderungen zu erreichen.
Manchen gelingt es nicht mehr abzuschalten, zu meditieren, in Stille zu sein etc. Das kann damit zu tun haben, dass das Nervensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die Polyvagaltheorie hat wissenschaftlich refundierte Erklärungen dazu. Durch Übungen, welche gezielt dazu bestimmt sind, dass Nervensystem zu beruhigen kann man wieder die Basis für einen selbst schaffen, Grundsicherheit zu empfinden und nur dann ist es auch wieder möglich sich zu entspannen zu lernen.